Die innovative Dräger X-plore® Bajonettfilterserie ist für eine Vielzahl an Anwendungen konzipiert. Sie verbindet modernes Design mit niedrigem Atemwiderstand. Durch die seitliche Positionierung der Bajonettfilter an einer Atemschutzmaske wird ein breites und ungestörtes Sichtfeld ermöglicht. Gleich zwei Merkmale sorgen für eine erleichterte Atmung: Sowohl die besondere Zusammensetzung als auch Faltung des Filterpapiers führen zu mehr Fläche. Dadurch wird der Atemwiderstand deutlich reduziert. Ebenso ist das Gehäuse speziell konstruiert: Die große Öffnung sorgt für eine einfache Luftaufnahme und erleichtert das Atmen.
Gegen organische Gase und Dämpfe mit Siedepunkt > 65 °C
Die innovative Dräger X-plore® Bajonettfilterserie ist für eine Vielzahl an Anwendungen konzipiert. Sie verbindet modernes Design mit niedrigem Atemwiderstand. Durch die seitliche Positionierung der Bajonettfilter an einer Atemschutzmaske wird ein breites und ungestörtes Sichtfeld ermöglicht. Gleich zwei Merkmale sorgen für eine erleichterte Atmung: Sowohl die besondere Zusammensetzung als auch Faltung des Filterpapiers führen zu mehr Fläche. Dadurch wird der Atemwiderstand deutlich reduziert. Ebenso ist das Gehäuse speziell konstruiert: Die große Öffnung sorgt für eine einfache Luftaufnahme und erleichtert das Atmen.
Bestandene Dolomitstaub-Prüfung:
Gegen organische Gase und Dämpfe mit Siedepunkt > 65 °C
Die innovative Dräger X-plore® Bajonettfilterserie ist für eine Vielzahl an Anwendungen konzipiert. Sie verbindet modernes Design mit niedrigem Atemwiderstand. Durch die seitliche Positionierung der Bajonettfilter an einer Atemschutzmaske wird ein breites und ungestörtes Sichtfeld ermöglicht. Gleich zwei Merkmale sorgen für eine erleichterte Atmung: Sowohl die besondere Zusammensetzung als auch Faltung des Filterpapiers führen zu mehr Fläche. Dadurch wird der Atemwiderstand deutlich reduziert. Ebenso ist das Gehäuse speziell konstruiert: Die große Öffnung sorgt für eine einfache Luftaufnahme und erleichtert das Atmen.
Bestandene Dolomitstaub-Prüfung:
Gegen organische Gase und Dämpfe mit Siedepunkt > 65 °C
Die innovative Dräger X-plore® Bajonettfilterserie ist für eine Vielzahl an Anwendungen konzipiert. Sie verbindet modernes Design mit niedrigem Atemwiderstand. Durch die seitliche Positionierung der Bajonettfilter an einer Atemschutzmaske wird ein breites und ungestörtes Sichtfeld ermöglicht. Gleich zwei Merkmale sorgen für eine erleichterte Atmung: Sowohl die besondere Zusammensetzung als auch Faltung des Filterpapiers führen zu mehr Fläche. Dadurch wird der Atemwiderstand deutlich reduziert. Ebenso ist das Gehäuse speziell konstruiert: Die große Öffnung sorgt für eine einfache Luftaufnahme und erleichtert das Atmen.
Gegen organische Gase und Dämpfe mit Siedepunkt > 65 °C
Ob in der Chemie- oder Automobilindustrie, im Schiffbau, in der Metallbe- und -verarbeitung, in der Ver- und Entsorgung - Dräger Atemschutzfilter sind seit Jahrzehnten ein Synonym für Erfahrung und Sicherheit weltweit. Sie reinigen kostengünstig und wirkungsvoll die Atemluft von Schadstoffen. Die Filterserie Dräger X-plore Rd40 bietet ein umfangreiches Programm diverser Filtertypen für alle wesentlichen Anwendungsbereiche und schützt vor einer Vielzahl von Gefahrstoffen - von organischen Dämpfen bis hin zu radioaktivem Jodmethan. Das Aluminiumgehäuse ermöglicht eine gute Erkennbarkeit möglicher Filterschäden und sorgt so für zusätzliche Sicherheit.
Bestandene Dolomitstaub-Prüfung:
Gegen organische Gase und Dämpfe mit Siedepunkt > 65 °C
Gegen anorganische Gase und Dämpfe (z.B. Blausäure, Chlor oder Schwefelwasserstoff)
Gegen saure Gase (z.B. Chlorwasserstoff oder Schwefeldioxid)
Gegen Ammoniak und organische Ammoniakderivate
Gegen Quecksilberdampf und Quecksilberverbindungen
Gegen nitrose Gase (z.B. Stickstoffmonoxid oder Stickstoffdioxid)
Gegen Kohlenstoffmonoxid
Die innovative Dräger X-plore® Bajonettfilterserie ist für eine Vielzahl an Anwendungen konzipiert. Sie verbindet modernes Design mit niedrigem Atemwiderstand. Durch die seitliche Positionierung der Bajonettfilter an einer Atemschutzmaske wird ein breites und ungestörtes Sichtfeld ermöglicht. Gleich zwei Merkmale sorgen für eine erleichterte Atmung: Sowohl die besondere Zusammensetzung als auch Faltung des Filterpapiers führen zu mehr Fläche. Dadurch wird der Atemwiderstand deutlich reduziert. Ebenso ist das Gehäuse speziell konstruiert: Die große Öffnung sorgt für eine einfache Luftaufnahme und erleichtert das Atmen.
Gegen organische Gase und Dämpfe mit Siedepunkt > 65 °C
Gegen anorganische Gase und Dämpfe (z.B. Blausäure, Chlor oder Schwefelwasserstoff)
Gegen saure Gase (z.B. Chlorwasserstoff oder Schwefeldioxid)
Gegen Ammoniak und organische Ammoniakderivate
Ob in der Chemie- oder Automobilindustrie, im Schiffbau, in der Metallbe- und -verarbeitung, in der Ver- und Entsorgung - Dräger Atemschutzfilter sind seit Jahrzehnten ein Synonym für Erfahrung und Sicherheit weltweit. Sie reinigen kostengünstig und wirkungsvoll die Atemluft von Schadstoffen. Die Filterserie Dräger X-plore Rd40 bietet ein umfangreiches Programm diverser Filtertypen für alle wesentlichen Anwendungsbereiche und schützt vor einer Vielzahl von Gefahrstoffen - von organischen Dämpfen bis hin zu radioaktivem Jodmethan. Das Aluminiumgehäuse ermöglicht eine gute Erkennbarkeit möglicher Filterschäden und sorgt so für zusätzliche Sicherheit.
Bestandene Dolomitstaub-Prüfung
Gegen organische Gase und Dämpfe mit Siedepunkt > 65 °C
Gegen anorganische Gase und Dämpfe (z.B. Blausäure, Chlor oder Schwefelwasserstoff)
Gegen saure Gase (z.B. Chlorwasserstoff oder Schwefeldioxid)
Gegen Ammoniak und organische Ammoniakderivate
Gegen Quecksilberdampf und Quecksilberverbindungen
Anschluss: Rd40 VPE: 1 St.
Dieser Kombinationsfilter hat einen Rd40 Schraubanschluss und ist kompatibel mit der Dräger X-plore 6300 und allen weiteren Masken mit Rd40 Anschluss. Der Kombinationsfilter besteht aus einem Gasfilter (ABEK2 Hg) und einem Partikelfilter (P3). Der Gasfilter filtert die folgenden Stoffe: organische Gase und Dämpfe (A2), anorganische Gase und Dämpfe (B2), Schwefeldioxid und Chlorwasserstoff (E2), Ammoniak und organische Ammoniakderivate (K2) und Quecksilberdampf (Hg). Der Partikelfilter hat die höchste Schutzstufe (P3).
Ob in der Chemie- oder Automobilindustrie, im Schiffbau, in der Metallbe- und -verarbeitung, in der Ver- und Entsorgung - Dräger Atemschutzfilter sind seit Jahrzehnten ein Synonym für Erfahrung und Sicherheit weltweit. Sie reinigen kostengünstig und wirkungsvoll die Atemluft von Schadstoffen. Die Filterserie Dräger X-plore Rd40 bietet ein umfangreiches Programm diverser Filtertypen für alle wesentlichen Anwendungsbereiche und schützt vor einer Vielzahl von Gefahrstoffen - von organischen Dämpfen bis hin zu radioaktivem Jodmethan. Das Aluminiumgehäuse ermöglicht eine gute Erkennbarkeit möglicher Filterschäden und sorgt so für zusätzliche Sicherheit.
Gegen organische Gase und Dämpfe mit Siedepunkt ≤ 65 °C
Gegen anorganische Gase und Dämpfe (z.B. Blausäure, Chlor oder Schwefelwasserstoff)
Ob in der Chemie- oder Automobilindustrie, im Schiffbau, in der Metallbe- und -verarbeitung, in der Ver- und Entsorgung - Dräger Atemschutzfilter sind seit Jahrzehnten ein Synonym für Erfahrung und Sicherheit weltweit. Sie reinigen kostengünstig und wirkungsvoll die Atemluft von Schadstoffen. Die Filterserie Dräger X-plore Rd40 bietet ein umfangreiches Programm diverser Filtertypen für alle wesentlichen Anwendungsbereiche und schützt vor einer Vielzahl von Gefahrstoffen - von organischen Dämpfen bis hin zu radioaktivem Jodmethan. Das Aluminiumgehäuse ermöglicht eine gute Erkennbarkeit möglicher Filterschäden und sorgt so für zusätzliche Sicherheit.
Bestandene Dolomitstaub-Prüfung:
Gegen organische Gase und Dämpfe mit Siedepunkt > 65 °C
Ob in der Chemie- oder Automobilindustrie, im Schiffbau, in der Metallbe- und -verarbeitung, in der Ver- und Entsorgung - Dräger Atemschutzfilter sind seit Jahrzehnten ein Synonym für Erfahrung und Sicherheit weltweit. Sie reinigen kostengünstig und wirkungsvoll die Atemluft von Schadstoffen. Die Filterserie Dräger X-plore Rd40 bietet ein umfangreiches Programm diverser Filtertypen für alle wesentlichen Anwendungsbereiche und schützt vor einer Vielzahl von Gefahrstoffen - von organischen Dämpfen bis hin zu radioaktivem Jodmethan. Das Aluminiumgehäuse ermöglicht eine gute Erkennbarkeit möglicher Filterschäden und sorgt so für zusätzliche Sicherheit.
Gegen organische Gase und Dämpfe mit Siedepunkt > 65 °C
Gegen anorganische Gase und Dämpfe (z.B. Blausäure, Chlor oder Schwefelwasserstoff)
Gegen saure Gase (z.B. Chlorwasserstoff oder Schwefeldioxid)
Gegen Ammoniak und organische Ammoniakderivate
Ob in der Chemie- oder Automobilindustrie, im Schiffbau, in der Metallbe- und -verarbeitung, in der Ver- und Entsorgung - Dräger Atemschutzfilter sind seit Jahrzehnten ein Synonym für Erfahrung und Sicherheit weltweit. Sie reinigen kostengünstig und wirkungsvoll die Atemluft von Schadstoffen. Die Filterserie Dräger X-plore Rd40 bietet ein umfangreiches Programm diverser Filtertypen für alle wesentlichen Anwendungsbereiche und schützt vor einer Vielzahl von Gefahrstoffen - von organischen Dämpfen bis hin zu radioaktivem Jodmethan. Das Aluminiumgehäuse ermöglicht eine gute Erkennbarkeit möglicher Filterschäden und sorgt so für zusätzliche Sicherheit.
Gegen organische Gase und Dämpfe mit Siedepunkt > 65 °C
Gegen anorganische Gase und Dämpfe (z.B. Blausäure, Chlor oder Schwefelwasserstoff)
Die innovative Dräger X-plore® Bajonettfilterserie ist für eine Vielzahl an Anwendungen konzipiert. Sie verbindet modernes Design mit niedrigem Atemwiderstand. Durch die seitliche Positionierung der Bajonettfilter an einer Atemschutzmaske wird ein breites und ungestörtes Sichtfeld ermöglicht. Gleich zwei Merkmale sorgen für eine erleichterte Atmung: Sowohl die besondere Zusammensetzung als auch Faltung des Filterpapiers führen zu mehr Fläche. Dadurch wird der Atemwiderstand deutlich reduziert. Ebenso ist das Gehäuse speziell konstruiert: Die große Öffnung sorgt für eine einfache Luftaufnahme und erleichtert das Atmen.
Bestandene Dolomitstaub-Prüfung:
Gegen organische Gase und Dämpfe mit Siedepunkt > 65 °C
Gegen anorganische Gase und Dämpfe (z.B. Blausäure, Chlor oder Schwefelwasserstoff)
Gegen saure Gase (z.B. Chlorwasserstoff oder Schwefeldioxid)
Gegen Ammoniak und organische Ammoniakderivate
Gegen Quecksilberdampf und Quecksilberverbindungen
Der Dräger X-plore Bajonett Kombinationsfilter ist für die Vollmaske Dräger X-plore 5500 geeignet. Der Kombinationsfilter hat einen Gasfilter mit der Schutzstufe A2B2E2K2 Hg und einen Partikelfilter mit der Schutzstufe P3.
Gasfilter: A2B2E2K2 Hg, Partikelfilter P3
Bajonett-Verschluss
Geringer Atemwiderstand
Kennzeichnung R: Verwendung über mehrere Arbeitsschichten
Die innovative Dräger X-plore® Bajonettfilterserie ist für eine Vielzahl an Anwendungen konzipiert. Sie verbindet modernes Design mit niedrigem Atemwiderstand. Durch die seitliche Positionierung der Bajonettfilter an einer Atemschutzmaske wird ein breites und ungestörtes Sichtfeld ermöglicht. Gleich zwei Merkmale sorgen für eine erleichterte Atmung: Sowohl die besondere Zusammensetzung als auch Faltung des Filterpapiers führen zu mehr Fläche. Dadurch wird der Atemwiderstand deutlich reduziert. Ebenso ist das Gehäuse speziell konstruiert: Die große Öffnung sorgt für eine einfache Luftaufnahme und erleichtert das Atmen.
Gegen organische Gase und Dämpfe mit Siedepunkt > 65 °C
Gegen anorganische Gase und Dämpfe (z.B. Blausäure, Chlor oder Schwefelwasserstoff)
Ob in der Chemie- oder Automobilindustrie, im Schiffbau, in der Metallbe- und -verarbeitung, in der Ver- und Entsorgung - Dräger Atemschutzfilter sind seit Jahrzehnten ein Synonym für Erfahrung und Sicherheit weltweit. Sie reinigen kostengünstig und wirkungsvoll die Atemluft von Schadstoffen. Die Filterserie Dräger X-plore Rd40 bietet ein umfangreiches Programm diverser Filtertypen für alle wesentlichen Anwendungsbereiche und schützt vor einer Vielzahl von Gefahrstoffen - von organischen Dämpfen bis hin zu radioaktivem Jodmethan. Das Aluminiumgehäuse ermöglicht eine gute Erkennbarkeit möglicher Filterschäden und sorgt so für zusätzliche Sicherheit.
Bestandene Dolomitstaub-Prüfung:
Gegen organische Gase und Dämpfe mit Siedepunkt > 65 °C
Gegen anorganische Gase und Dämpfe (z.B. Blausäure, Chlor oder Schwefelwasserstoff)
Ob in der Chemie- oder Automobilindustrie, im Schiffbau, in der Metallbe- und -verarbeitung, in der Ver- und Entsorgung - Dräger Atemschutzfilter sind seit Jahrzehnten ein Synonym für Erfahrung und Sicherheit weltweit. Sie reinigen kostengünstig und wirkungsvoll die Atemluft von Schadstoffen. Die Filterserie Dräger X-plore Rd40 bietet ein umfangreiches Programm diverser Filtertypen für alle wesentlichen Anwendungsbereiche und schützt vor einer Vielzahl von Gefahrstoffen - von organischen Dämpfen bis hin zu radioaktivem Jodmethan. Das Aluminiumgehäuse ermöglicht eine gute Erkennbarkeit möglicher Filterschäden und sorgt so für zusätzliche Sicherheit.
Gegen organische Gase und Dämpfe mit Siedepunkt > 65 °C
Gegen anorganische Gase und Dämpfe (z.B. Blausäure, Chlor oder Schwefelwasserstoff)
Gegen saure Gase (z.B. Chlorwasserstoff oder Schwefeldioxid)
Gegen Ammoniak und organische Ammoniakderivate
Ob in der Chemie- oder Automobilindustrie, im Schiffbau, in der Metallbe- und -verarbeitung, in der Ver- und Entsorgung - Dräger Atemschutzfilter sind seit Jahrzehnten ein Synonym für Erfahrung und Sicherheit weltweit. Sie reinigen kostengünstig und wirkungsvoll die Atemluft von Schadstoffen. Die Filterserie Dräger X-plore Rd40 bietet ein umfangreiches Programm diverser Filtertypen für alle wesentlichen Anwendungsbereiche und schützt vor einer Vielzahl von Gefahrstoffen - von organischen Dämpfen bis hin zu radioaktivem Jodmethan. Das Aluminiumgehäuse ermöglicht eine gute Erkennbarkeit möglicher Filterschäden und sorgt so für zusätzliche Sicherheit.
Gegen Ammoniak und organische Ammoniakderivate
Ob in der Chemie- oder Automobilindustrie, im Schiffbau, in der Metallbe- und -verarbeitung, in der Ver- und Entsorgung - Dräger Atemschutzfilter sind seit Jahrzehnten ein Synonym für Erfahrung und Sicherheit weltweit. Sie reinigen kostengünstig und wirkungsvoll die Atemluft von Schadstoffen. Die Filterserie Dräger X-plore Rd40 bietet ein umfangreiches Programm diverser Filtertypen für alle wesentlichen Anwendungsbereiche und schützt vor einer Vielzahl von Gefahrstoffen - von organischen Dämpfen bis hin zu radioaktivem Jodmethan. Das Aluminiumgehäuse ermöglicht eine gute Erkennbarkeit möglicher Filterschäden und sorgt so für zusätzliche Sicherheit.
Bestandene Dolomitstaub-Prüfung:
Gegen organische Gase und Dämpfe mit Siedepunkt ≤ 65 °C
Die innovative Dräger X-plore® Bajonettfilterserie ist für eine Vielzahl an Anwendungen konzipiert. Sie verbindet modernes Design mit niedrigem Atemwiderstand. Durch die seitliche Positionierung der Bajonettfilter an einer Atemschutzmaske wird ein breites und ungestörtes Sichtfeld ermöglicht. Gleich zwei Merkmale sorgen für eine erleichterte Atmung: Sowohl die besondere Zusammensetzung als auch Faltung des Filterpapiers führen zu mehr Fläche. Dadurch wird der Atemwiderstand deutlich reduziert. Ebenso ist das Gehäuse speziell konstruiert: Die große Öffnung sorgt für eine einfache Luftaufnahme und erleichtert das Atmen.
Der Dräger X-plore Bajonett Partikelfilter ist für alle Dräger Halb- und Vollmasken mit Bajonettanschluss wie die X-plore 3300, 3500 und 5500 geeignet. Der Partikelfilter hat die höchste Schutzstufe (P3) und verfügt zusätzlich über einen Aktivkohlefilter, der Gerüche neutralisiert.
Partikelfilter Pure Odour P3 R
Bajonett-Verschluss
Geringer Atemwiderstand
Kennzeichnung R: Verwendung über mehrere Arbeitsschichten
Die innovative Dräger X-plore® Bajonettfilterserie ist für eine Vielzahl an Anwendungen konzipiert. Sie verbindet modernes Design mit niedrigem Atemwiderstand. Durch die seitliche Positionierung der Bajonettfilter an einer Atemschutzmaske wird ein breites und ungestörtes Sichtfeld ermöglicht. Das verbesserte Produktdesign verbindet optimalen Tragekomfort mit sicherer Handhabung.
Die innovative Dräger X-plore® Bajonettfilterserie ist für eine Vielzahl an Anwendungen konzipiert. Sie verbindet modernes Design mit niedrigem Atemwiderstand. Durch die seitliche Positionierung der Bajonettfilter an einer Atemschutzmaske wird ein breites und ungestörtes Sichtfeld ermöglicht. Das verbesserte Produktdesign verbindet optimalen Tragekomfort mit sicherer Handhabung.
Ob in der Chemie- oder Automobilindustrie, im Schiffbau, in der Metallbe- und -verarbeitung, in der Ver- und Entsorgung - Dräger Atemschutzfilter sind seit Jahrzehnten ein Synonym für Erfahrung und Sicherheit weltweit. Sie reinigen kostengünstig und wirkungsvoll die Atemluft von Schadstoffen. Die Filterserie Dräger X-plore Rd40 bietet ein umfangreiches Programm diverser Filtertypen für alle wesentlichen Anwendungsbereiche und schützt vor einer Vielzahl von Gefahrstoffen - von organischen Dämpfen bis hin zu radioaktivem Jodmethan. Das Aluminiumgehäuse ermöglicht eine gute Erkennbarkeit möglicher Filterschäden und sorgt so für zusätzliche Sicherheit.
Gegen organische Gase und Dämpfe mit Siedepunkt > 65 °C